Herzlichen Willkommen auf unserer neuen Internetpräsenz!
Ab sofort bieten wir Ihnen einen integrierten Webshop an, so dass Sie direkt das jeweilige Produkt bei uns kaufen können.
Sollten Sie Fehler auf dieser Homepage entdecken, bitten wir Sie uns eine kurze Mitteilung zukommen zu lassen.
Empfohlene Neuerscheinungen:
David Erlay: Heute Abend, Julia - endlich! Ein Vatikan-Roman
Ulfried Schaefer: Gedanken III. S. Belletristik
Manuela Polaszczyk: Lebe den Augenblick. S. Belletristik
Pál Bokor: Frühling der Liebesromanzen. Ein Roman über Beethoven und die Brunsvik-Töchter. S. Belletristik
Simon Kolbe/Johanna Pareigis: Soziale Einbindung als (neues) Menschenrecht? S. Geisteswissenschaften/Neue Menschenrechte
Hans-Joachim Böttcher: Otto Julius Böttcher. Ein Poetenleben voller Ruhm und Tragik. S. Geisteswissenschaften/Literaturwissenschaft
Hans-Eberhard Dietrich: Geschichte der Versetzung von Geistlichen gegen ihren Willen. S. Geisteswissenschaften/Theologie
Benjamin Weiß (Hg.): Reflexionen zur Verständlichkeit der Sprache des Rechts. S. Geisteswissenschaften/Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft
David Erlay: So kann`s kommen. Drei Frauen, drei Geschichten. S. Belletristik
Gerhard Klußmeier: Die "Jazztone Society"-Story. Ein Schallplaten-Label mit Kult-Status. S. Geisteswissenschaften/Geschichte
Martin-Paul Buchholz: Die ukrainischen Kirchen vor der europäischen Frage. s. Geisteswissenschaften/Geschichte
Lothar Balzer: Höllenkreise. Annäherungen an Kafkas Zürauer Aphorismen. s. Geisteswissenschaften/Literaturwissenschaft
Lorenz Erren: Der Russische Hof nach Petr dem Großen 1725-1730. s. Geisteswissenschaften/Geschichte
Tibor Schäfer: Zusammenbruch der Imperien. s. Geisteswissenschaften/Geschichte