Für eine Gesellschaft der positiven Veränderung
Herausgegeben von Simon W. Kolbe und Jean-Pol Martin
In einer Welt voller Unsicherheiten und gesellschaftlicher Spannungen bietet das Projekt „Neue Menschenrechte“ (NMR) innovative Ansätze für Orientierung und Handlungsfähigkeit im Miteinander der Menschen. Band 4 der Reihe "Neue Menschenrechte" zeigt, wie eine bedürfnisorientierte Ethik in Kombination mit menschenrechtsbasierten Prinzipien echte Veränderung bewirken kann. Die Autorinnen und Autoren beleuchten praxisnah und interdisziplinär, wie das NMR-Modell in verschiedenen Bereichen angewendet wurde oder werden könnte, welche Potenziale es freisetzt und wo seine Grenzen liegen. Mit praxistauglichen Methoden und erprobten Ansätzen inspiriert das Buch zur aktiven Mitgestaltung – für eine menschlichere und kooperative Zukunft.
ISBN 978-3-910594-30-2
kartoniert, 14,8x21 cm, 352 Seiten